Smart Store: Die Zukunft des Handels

Home / News / Smart Store: Die Zukunft des Handels
Die Digitalisierung ist für Retailer eine zentrale Herausforderung – in Zeiten von Corona mehr denn je. Der IT-Komplettanbieter Axians ICT Austria kennt die besonderen Bedürfnisse der Branche und bietet nun eine neue Lösung für ein optimales digitalisiertes Einkaufen an: den Smart Store.

Die Zukunft des Handels ist digital. „Durch Corona hat sich die Transformation nochmals beschleunigt. Online einkaufen, bargeldlos bezahlen und andere digitale Abläufe haben bei den Konsumenten enorm an Akzeptanz gewonnen“, sagt Andreas Hadacek, Branchenverantwortlicher Retail bei Axians ICT Austria. Online-Handel und smarte Lösungen werden weiterwachsen, denn die Konsumenten stehen der Digitalisierung nun insgesamt positiver gegenüber, wie auch erste Studien belegen. Damit sind digitale Prozesse nicht nur in Zeiten von Covid-19 ein entscheidender Erfolgs-Faktor. Dieses ‚Window of Opportunity‘ gilt es zu nützen, um sich mit effizienten und innovativen IT-Lösungen eine gute Ausgangsposition für den Handel der Zukunft zu sichern.

Kontaktloser mobile Smart-Store

Nicht nur Projekte internationaler Big Player zeigen das Potenzial innovativer, digitaler Lösungen im stationären Handel vor, wie Digital Signage, autonomes Regal-Management mit Drohnen oder den mobilen Smart-Store von Axians ICT Austria. Der personallose, vollautomatisierte Shop ist mobil und kann einfach seinen Standort wechseln. An HochfrequenzStandorten, aber auch als digitaler Greißler in kleinen Gemeinden oder an temporären Locations ermöglicht er ein völlig kontaktloses Einkaufen. Eine Fülle intelligenter Lösungen steuert den sicheren Einkauf, vom Check-in über die Produktentnahme bis zum Bezahlen.

Von SAP bis KI
„Entscheidend bei unseren smarten Lösungen ist die Verknüpfung der Komponenten mit den Backend-Systemen – wie der automatischen Aktualisierung des Lagerbestandes. Als Systemintegrator verbinden wir die verschiedenen Systeme miteinander“, erläutert Andreas Hadacek. Hierbei bewährt sich die gewerke übergreifende Expertise von Axians ICT Austria, das Portfolio reicht von den klassischen IT-Themen über Lösungen für den Handel bis zur Künstlichen Intelligenz. Eine besondere Stärke ist dabei SAP: „Wir haben bei mehreren großen Retailern SAP eingeführt und übernehmen auch den laufenden Betrieb und den Support“, so Andreas Hadacek. Ein weiteres starkes Standbein sind die eigenen Lösungen zu Transportlogistik und Warehouse-Management.

Österreichweit vor Ort
Axians ICT Austria ist mit sechs Niederlassungen in Österreich präsent – lokale Unterstützung ist damit überall vor Ort garantiert. Eingebettet in die französische
Vinci-Gruppe, gibt es durch weitere Axians Niederlassungen zugleich einen soliden Backbone und eine starke internationale Verankerung. Service-Orientierung, höchste Fachkompetenz und flexibles Agieren stehen bei Axians ICT Austria an oberster Stelle. Damit kann auch bei aktuellen Herausforderungen rasch reagiert werden. In Reaktion auf Covid-19 wurde etwa das Portfolio innerhalb kürzester Zeit gleich um mehrere Lösungen erweitert – so kann mit Lösungen, die Künstliche Intelligenz nutzen, etwa auch das Social Distancing in Geschäften sichergestellt werden.


L’avenir du commerce 
Dans un monde toujours plus connecté, la numérisation représente un défi majeur pour les commerces, en particulier depuis la crise du covid-19. Axians ICT, la marque de VINCI Energies dédiée aux solutions ICT (technologies de l‘information), propose des solutions adaptées aux besoins spécifiques du secteur du commerce de détail et ont ainsi lancé le Smart Store ; un nouveau concept de boutique connectée et mobile défiant les codes actuels. Celui-ci peut être installé en ville dans les endroits très fréquentés ou aussi faire office d‘ « épicerie digitale » dans les endroits plus reculés. Andreas Hadacek, responsable Retail chez Axians ICT, souligne qu’Axians propose de nombreuses solutions numériques intelligentes passant de l‘expérience du consommateur jusqu‘à l‘achat du produit, la gestion des stocks et la logistique de transport.

Kontakt I Contact :
Andreas Hadacek
Branchenverantwortlicher Retail
Axians ICT Austria
✉ Andreas.Hadacek@axians.at
✆ +43 5 /17 15 10
www.axians.at