CCFA Interview: Hartliebs Bücher stark durch die Krise

Home / Analyse / Fachthemen / CCFA Interview: Hartliebs Bücher stark durch die Krise
Die Buchhändlerin Elodie Salanove von unserem Mitglied Hartliebs Bücher, erzählt im CCFA-Interview vom Webshop, dem Lockdown und den Plänen im Dezember. Das Team von Hartliebs ließ sich auch von der Krise nicht einschüchtern.

CCFA: Könnten Sie in ein paar Worten kurz erklären was Sie sie nun wissen, wie man einen Lockdown übersteht und was man Positives daraus lernen kann?

Elodie: Zu aller erst kann ich sagen, dass ohne das Engagement aller Mitarbeiterin bei Hartlieb diese Krise schwer zu überstehen sein wäre. Und dann: Webshop, Webshop, Webshop! Die beste Idee, um so etwas zu überstehen! Unser Webshop hat es uns ermöglicht auch weiterhin während der Krise, allen unseren Kunden Bücher zu liefern. Wir alle haben Überstunden gemacht und zwar ohne darauf zu achten wie viel gearbeitet wird. Man muss etwas mit Leidenschaft machen! Am ersten Wochenende des Webshops waren wir 8 Personen, die sich um die ganze Organisation gekümmert haben. Seit März ist es möglich, den Stock der Bücher online einzusehen, also welche Bücher wir aktuell im Laden oder auf Lager haben, das war vorher nicht so. Das bringt natürlich viel mehr Übersicht für unsere Kunden. Jegliche Kundenwünsche versuchen wir umzusetzen und bestellen was geht. Aktuell funktioniert alles gut und die Leute kaufen immer mehr Bücher. Das Wichtigste ist, dass man nicht die großen Lieferhäuser unterstützt, sondern so wie unsere Kunde, den kleinen Handel in jedem Bereich unterstützt. Die kleinen Händler brauchen in solchen schwierigen Zeiten besonders viel Unterstützung und Halt durch die Kunden, damit diese Krise gemeinsam überstanden werden kann. Besonders die Weihnachtszeit ist für uns das Highlight im Jahr, auch umsatzmäßig sind wir in der stärksten Zeit im ganzen Jahr. Durch die Unterstützung des CNL (Centre National du Livre) haben wir als „Librairie francophone de référence“ das Glück Unterstützung zu erhalten. Das ist eine Besonderheit und auch die „aide d’urgence“ aus Frankreich hat uns auch sehr geholfen.

CCFA: Was macht die Buchhandlung Hartliebs und Livres und Libri so?

Elodie: Was uns besonders macht ist natürlich unsere Dreisprachigkeit (deutsche, französische, italienische Bücher)! Wir machen unsere Arbeit mit großer Leidenschaft und versuchen alle Kundenwünsche möglich zu machen. Im 9. Bezirk haben wir eine gute Position, und unsere langjährige Kundschaft kommt seit Jahren zu uns. Es gibt keinen anderen Ort, der so viele Bücher in der jeweiligen Sprache hat und wir sind dabei, unseren Stock beständig zu erweitern. Wir arbeiten eng mit dem Lycée Français zusammen und organisieren Events mit dem „Institut français“, hoffentlich auch bald wieder echte Events. Das positive Feedback, was wir auch von neuen Kunden erhalten motiviert uns und zeigt uns, dass wir als „Librairie du quartier indépendente“ von den Menschen gerne gesehen werden.

CCFA: Habt ihr für Weihnachten Aktionen geplant?

Elodie: Leider hat uns die aktuelle Situation alle Aktionen und Gewinnspiele erschwert. Wir bestellen soviel es geht, um die größtmögliche Auswahl zu haben, weil man besonders in solch bewegten Zeiten nicht weiß, was uns noch erwartet. Für alle diejenigen, die nicht nach Frankreich können über die Feiertage, wollen wir natürlich alle Lesewünsche erfüllen können.
Eine Buchempfehlung von Elodie: Rebecca Lighieri „Il est des hommes qui se perderont toujours”

Kontakt:
Hartliebs Bücher deutsch, französisch, italienisch
Porzellangasse 36, 1090 Wien

Hartliebs Bücher
Währinger Straße 122, 1180 Wien

Facebook:
https://www.facebook.com/HartliebsBuecher18 
https://www.facebook.com/lalibrairiehartliebs/

Internetseite:
https://www.hartliebs.at