Österreich, Frankreich, Deutschland und die Schweiz bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft im Nachtzugverkehr aus. Mit einem starken Nachtzugnetz wird ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den EU-Klimazielen gesetzt.
Europa soll noch enger zusammenwachsen– auch auf der Schiene. Darauf haben sich in Dezember 2020 am Rande der Konferenz der europäischen Verkehrsminister die vier Bahnchefs Jean-Pierre Farandou (SNCF), Andreas Matthä (ÖBB), Dr. Richard Lutz (DB), und Vincent Ducrot (SBB) verständigt. Die ersten konkreten Ergebnisse dieser Ausweitung der Kooperation sind neue Nightjet-Linien, darunter der lang erwartete Nightjet Wien–München–Paris ab Dezember 2021. Die neuen Nightjet-Linien kommen noch rechtzeitig während dem Europäischen Jahr der Schiene 2021. Ein starkes Schienennetz ist demnach unverzichtbar, um die Klimaziele der EU zu erreichen. Dazu gehört auch ein starkes Nachtzugnetz, das der Schlüssel zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität ist. Gemeinsam im engen Schulterschluss mit der Politik haben sich die vier Partnerbahnen nun in einem klaren Bekenntnis zum Nachtzug auf eine noch stärkere Zusammenarbeit auf allen Ebenen festgelegt. Jean-Pierre Farandou, Vorstandsvorsitzender der SNCF, erklärt begeistert: „Für die SNCF ist diese Zusammenarbeit eine gute Chance, den nationalen Nachtzugservice mit einem internationalen Angebot zu ergänzen. Nachtzüge sind für die SNCF historisch. Das Interesse und die Begeisterung der Fahrgäste und der Behörden sind groß, denn diese Züge sind für die Verbindung unserer Regionen unverzichtbar. Wir sind überzeugt, dass wir mit unseren europäischen Partnern von der Erfahrung mit dem Nightjet profitieren können, um ein attraktives europäisches Nachtzugangebot voranzutreiben.“ Andreas Matthä, CEO der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), ergänzt: „Nur durch die intensive Zusammenarbeit der Bahnen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Österreich können wir das Nightjet-Netz deutlich erweitern und somit noch mehr klimafreundliche Mobilität in Europa anbieten. Mit Paris, Berlin, Amsterdam, Brüssel, Zürich, und Wien werden noch mehr europäische Metropolen künftig umweltfreundlich über Nacht mit dem Nightjet verbunden.”
Newrest Wagon-Lits Partner des Nightjets: In Österreich erbringt unser Mitglied Newrest Wagons-Lits für den Partner ÖBB die gesamte Dienstleistung an Bord der ÖBB Nightjets. Mit Sitz in Toulouse ist Newrest Wagons-Lits ein weltweit führendes Unternehmen in den Sektoren: Inflight, Railcatering, Remote Site Management, Franchise und klassisches Catering. Die Gruppe hat 2019/20 einen verwalteten Umsatz von 1.365 M Euro erreicht und beschäftigt 29.500 Mitarbeiter in 57 Ländern.
Kontakt:
ÖBB-Holding AG
Am Hauptbahnhof 2 / 22. Stock
1100 Wien
Mag. Bettina Gusenbauer
Leiterin Corporate Affairs und CEO Büro
✉ bettina.gusenbauer@oebb.at
Quelle: www.oebb.at