FREQUENTIS DEFENCE: Technologie für gesicherte Missionen

Home / Fokus / FREQUENTIS DEFENCE: Technologie für gesicherte Missionen

In einem komplexen sicherheitspolitischen Umfeld sind Streitkräfte, Behörden und kritische Infrastrukturen auf hochverfügbare, interoperable und abhörsichere Kommunikation angewiesen. Frequentis Defence liefert hierfür die technologische Grundlage – robust, feldtauglich und zukunftssicher. Mit jahrzehntelanger Expertise in sicherheitskritischen Kommunikations- und Führungssystemen unterstützt das Unternehmen europäische und internationale Partner bei der Einsatzführung – von der Luft- und Seeraumüberwachung bis hin zu Bahn- und Rettungsdiensten.

© Frequentis

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung. Zivile und militärische Flugsicherungen sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt in rund 150 Ländern setzen auf die innovativen Produkte, Services und Lösungen des börsennotierten Familienunternehmens. Mit Hauptsitz in Wien verfügt Frequentis über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern, darunter auch Frankreich.
Im Verteidigungssektor unterstützt Frequentis Defence europäische Armeen und Behörden bei der Einsatzführung – mit hochmodernen Voice Communication Systems (VCS) und flexibel einsetzbaren Deployable Solutions, die innerhalb kürzester Zeit mobil aufgebaut und betriebsbereit sind. Ob stationäres Hauptquartier oder mobiles Feldlager: Die Systeme gewährleisten klare, stabile und abhörsichere Kommunikation – selbst unter extremen klimatischen oder infrastrukturellen Bedingungen.

 

Ein aktuelles Beispiel ist die Deployable and Remote Digital Tower-Lösung, entwickelt für den flexiblen Einsatz im Feld. Sie ermöglicht den sicheren und unabhängigen Betrieb eines Flugplatzes, ausgestattet mit Videoüberwachung, Flugfunk und Wetterdatenintegration. Modular aufgebaut, NATO-kompatibel und rasch verlegbar, bietet diese Lösung maximale Einsatzflexibilität.

 

„Europäische Verteidigung bedeutetheute nicht mehr nur nationale Stärke – es geht um zuverlässige Kooperation.
Informationshoheit und sichere Kommunikation sind der Schlüssel zur effektiven Zusammenarbeit.“
Peter Skiczuk,
Vice President Frequentis Defence

Darüber hinaus engagiert sich Frequentis aktiv in europäischen Forschungsprogrammen, um die technologische Souveränität Europas zu sichern. Der Fokus liegt auf Interoperabilität, Resilienz und der Vermeidung strategischer Abhängigkeiten von außereuropäischen Anbietern.

 

Kommunikations- und Führungssysteme von Frequentis Defence bieten eine solide Sicherheitsgrundlage für Partner in Europa und der ganzen Welt. © Frequentis

 

Weltmarktführer mit lokaler Verankerung in Frankreich

Mit Hauptsitz in Toulouse setzt Frequentis France auf lokale Expertise und bietet Lösungen und Dienstleistungen, die präzise auf die Infrastruktur und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Während der Standort Toulouse auf Flugsicherung spezialisiert ist, liegt der Schwerpunkt des zweiten Standorts in Paris Saint-Denis im Bereich öffentlicher Verkehr.

Für die staatliche Bahngesellschaft SNCF entwickelt Frequentis ein maßgeschneidertes Kommunikationssystem für das gesamte französische Bahnnetz. Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben und den Übergang zum künftigen Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) vorzubereiten. Diese neue, europaweit standardisierte Kommunikationsplattform soll langfristig das bestehende GSM-R-System ablösen und die Effizienz und Sicherheit im Schienenverkehr deutlich steigern.

Ein weiterer bedeutender Partner ist die französische Flugsicherung DSNA. Die über zwei Jahrzehnte bestehende Zusammenarbeit umfasst die Modernisierung landesweiter Sprachkommunikationssysteme für Kontrollzentralen sowie die Aufrüstung des Aviation Message Handling Systems (AMHS) in französischen Überseegebieten.
Die Kombination aus globaler Marktführerschaft, lokaler Präsenz und kontinuierlicherInnovation macht Frequentis zu einem zentralen Akteur für sichere Kommunikation – sowohl im militärischen Bereich als auch in der zivilen Luftfahrt und im öffentlichen Verkehr.

Christoph Götze © Frequentis

 

Kontakt:
Frequentis AG
Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Mag. Christoph Götze,
Director Sales Europe Central
✆ +43 1 811 50 0
✉ christoph.goetze@frequentis.com
www.frequentis.com