Die digitale Transformation hat neben neuen Geschäftsmodellen auch die Angriffsflächen für Cyberkriminelle erheblich vergrößert.
Mehr denn je brauchen Unternehmen heute proaktive Maßnahmen und ein wirksames Cybersecurity-Konzept – nicht nur, um sensible Daten zu schützen, sondern auch, um das Vertrauen der Kunden langfristig zu sichern. Sicherheit ist damit längst kein reiner
Abwehrmechanismus mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Der technologische Wandel schreitet in rasantem Tempo voran. Besonders generative KI verändert die Rahmenbedingungen für Unternehmen tiefgreifend –
und macht es zunehmend schwieriger, sich schnell auf neue Entwicklungen einzustellen. „Auf zwei Ebenen ist es aber besonders von Bedeutung“, erklärt Martin Katzer, Businessline Head bei Atos Austria, verantwortlich für die Bereiche Digital Applications, Smart Platforms & Cybersecurity. Unternehmen müssen einerseits rechtzeitig die Weichen stellen, um im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten, andererseits gehe es um den wirksamen Schutz vor Cyberkriminellen. „Wir sehen aktuell eine Reihe von neuen Angriffen, die mit den gewohnten Maßnahmen schwer zu bekämpfen sind“, sagt Katzer. „Grundvoraussetzung für den umfassenden Schutz ist eine moderne und resiliente IT-Infrastruktur.“
Effizienter Schutz mit starkem Partner
Cybersecurity hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der zentralen Handlungsfelder in der IT entwickelt. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, hat der europäische Technologie-Leader Atos sein Portfolio neu ausgerichtet. Das Unternehmen mit Zentrale im Pariser Vorort Bezons hat dieses Jahr sein gesamtes
Portfolio in zwei Marken neu gebündelt: Atos vereint das Servicegeschäft – darunter fallen Dienstleistungen in den Bereichen Cloud & Modern Infrastructure, Cyber Services, Data & AI, Digital Applications, Smart Platforms und Digital Workplace.
Eviden steht für das Produktgeschäft und positioniert sich als Innovationsmotor in den Bereichen Advanced Computing, Big Data und Cybersecurity-Produkte.
Damit tritt Atos heute wieder als starker Endto-End-Partner auf, der Unternehmen entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette begleitet. Einen besonderen Schwerpunkt legt Atos dabei auf den Bereich Cybersicherheit. „Entscheidend ist nicht nur eine schlagkräftige Erkennung und Abwehr von Angriffen, sondern auch die Vorbereitung der IT-Systeme“, erklärt Katzer. „Einer der ersten Schritte ist dabei der Weg in eine sichere Cloud-Umgebung. Damit übernimmt der Anbieter auch eine wichtige Security-Funktion für Unternehmen.“

Martin Katzer, Businessline Head bei Atos AUstria© Philipp Lipiarski
Kontakt:
Atos Technologies Austria GmbH
Wagramer Straße 19, 16. Stock, 1220 Wien
✉ austria.at@atos.net
✆ +43 1 92808 22 0
Martin Katzer, Atos Business Line Head of
Digital Applications & Smart Platforms & Cybersecurity