Zwei Spitzenensembles aus Frankreich – das Insula orchestra und der Chor accentus unter der Leitung von Laurence Equilbey – präsentieren Schumanns traumhaftes, romantisches Oratorium „Das Paradies und die Peri“ für Solostimmen, Chor und Orchester.
Mitwirkende:
Johanni van Oostrum (Sopran)
Sebastian Kohlhepp (Tenor)
Samuel Hasselhorn (Bariton)
Agata Schmidt (Alt)
Clara Guillon (Sopran)
Victoire Bunel (Mezzosoprano)
Ein Märchen zwischen Orient und Okzident
Inspiriert von einem epischen Gedicht des romantischen Schriftstellers Thomas Moore entführt uns „Das Paradies und die Peri“ in einer faszinierenden Reise ins Herz der persischen Mythologie. Die Geschichte folgt einer Peri, einem himmlischen Wesen von göttlicher Schönheit, die aus dem Paradies verstoßen wurde und Erlösung sucht. Um in den Himmel zurückzukehren, muss sie ein Opfer an den Toren des Paradieses darbringen. Ihre Suche nach einer Gabe, die der himmlischen Sphäre würdig ist, führt sie nach Indien, Ägypten und Syrien und rückt universelle Fragen nach Erlösung, Liebe und Opfer ins Zentrum.
Schumann überschreitet mit „Das Paradies und die Peri“ kulturelle Grenzen und verschmilzt Orientalismus mit romantischen Erlösergedanken. Komponiert im Jahr 1843, vereint er romantische Melodien, reiche Harmonien und eine prachtvolle Instrumentation, durchzogen von märchenhafter Fantasie. Clara Schumann sagte dazu: „Es scheint mir das Schönste, was er je geschrieben hat.“
Außergewöhnliche Interpreten
Das Insula orchestra spielt unter der Leitung von Laurence Equilbey auf historischen Instrumenten und verleiht der Musik Schumanns so eine beeindruckend authentische Klangfarbe. Der Chor accentus, einer der besten Chöre Europas, veredelt die zahlreichen Chorpassagen des Oratoriums – von himmlischen Hymnen bis zu betörenden Gesängen der Engel und Geister.
Ein Meisterwerk der Romantik, interpretiert von Spitzenensembles und erstklassigen Solistinnen und Solisten.
Datum:
Freitag, 30. Mai, 19:30 Uhr
Musikverein / Großer Saal
Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien
Mehr Informationen und Karten unter: https://www.musikverein.at/konzert/?id=0005eda2