Pamela Dela Cruz, Geschäftsführerin von LEASYS Austria, über nachhaltige Mobilität, wie LEASYS seine Pole-Position in Europa nutzt, um mit Innovation, Flexibilität und Diversität neue Maßstäbe zu setzen und warum die Zukunft talentierten Frauen gehört.
CCFA: LEASYS ist ein wichtiger Player im Bereich Mobilitätslösungen. Könnten Sie uns einen kurzen Überblick über die Kernangebote und die strategische Ausrichtung von LEASYS Austria geben?
Pamela Dela Cruz: Einer der wichtigsten Eigenschaften eines Leasinganbieters ist es, sich auf alle Bedürfnisse des Kunden einzustellen und optimale sowie individuelle Lösungen anzubieten. LEASYS ist in Europa führend in Mobilitätslösungen und bietet maßgeschneiderte Produkte für Unternehmen und Privatpersonen. In Österreich fokussieren wir uns auf flexible Lösungen, die neben Fahrzeugen, Finanzierungsmöglichkeiten auch Serviceleistungen wie Wartung, Versicherung, Reifenmanagement und Energiekarten umfassen. Unsere Strategie setzt somit auf maximale Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit, wobei wir besonders die Integration von E-Mobilität vorantreiben, um die Mobilität der Zukunft mit innovativen, umweltfreundlichen Lösungen zu gestalten.
CCFA: Was unterscheidet LEASYS Austria von anderen Leasinganbietern? Wie positioniert sich das Unternehmen in Österreich?
Pamela Dela Cruz: Wir bieten mehr als nur Finanzierung von Fahrzeugen an. Mit unserer umfangreichen Produktpalette und flexiblem Serviceangebot begleiten und betreuen wir verschiedene Unternehmensgrößen. Egal ob die Unternehmen eines oder mehrere hundert Fahrzeuge benötigen, wir werden jeder Firmenstrategie gerecht. Das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft bilden nicht nur die großen Multinationals, sondern der Mittelstand und kleine Gewerbebetriebe die ebenfalls von den Verwaltungs- und Kosteneinsparungsmöglichkeiten eines ausgelagerten Flottenmanagements profitieren können. Weniger Risiko und Kapitalbindung und mehr Flexibilität ist hier besonders gefragt. Genau für diese Art von Bedürfnissen bieten wir eine flexible Laufzeit der Verträge sowie die Option ohne Angabe von Gründen ein frühes Beenden der Laufzeit.
CCFA: Die Automobil- und Mobilitätsbranche befindet sich in einem starken Wandel – von Elektromobilität bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Wie geht LEASYS damit um?
Pamela Dela Cruz: LEASYS begreift den Wandel in der Automobil – und Mobilitätsbranche als eine weitreichende Entwicklung, die dazu anhält, bewährte Prozesse zu überdenken. Der Übergang zu Elektromobilität und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle erfordern eine kontinuierliche Anpassung unserer Angebote, und genau das tun wir. Wir stellen unser Know-how für das Management großer Flotten, Spezialfahrzeugen und Kleintransporter zur Verfügung, unter besonderer Berücksichtigung der Umwelt.

Pamela Dela Cruz am Podium des “Salon Féminin” der CCFA am 20.03.2025 im ANDAZ Vienna am Belvedere © Eva Paijens
CCFA: Stichwort Berücksichtigung der Umwelt – Was bedeutet Nachhaltigkeit für LEASYS?
Pamela Dela Cruz: Nachhaltigkeit ist für uns ein Wettbewerbsvorteil und gleichzeitig eine gesellschaftliche Verantwortung. Neben der Elektrifizierung von Fuhrparks investieren wir in digitale Transformation und Fahrertrainings, um Emissionen weiter zu reduzieren.
CCFA: Wie steht es bei LEASYS Austria um Diversität?
Pamela Dela Cruz: Unser Team ist zu etwa 50 Prozent weiblich – eine natürliche Entwicklung, da wir Talente nach Kompetenz und Qualifikation auswählen. Wir bieten Mentoring, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungen zur gezielten Förderung unserer MitarbeiterInnen.
CCFA: Was hat Sie an der Position als Geschäftsführerin von LEASYS Austria gereizt?
Pamela Dela Cruz: Die Herausforderung, ein Unternehmen von Grund auf aufzubauen, Prozesse zu definieren und ein Top-Team wortwörtlich „in Fahrt“
zu bringen. Ich hatte die großartige Chance, die Unternehmenskultur und die strategische Ausrichtung von LEASYS Austria aktiv zu gestalten. Mit meiner Erfahrung in der Automobilbranche, insbesondere im Fuhrparkmanagement, möchte ich LEASYS Austria langfristig als Top-Player im Markt etablieren.
CCFA: Was bedeutet für Sie weibliche Führung und welche Führungsprinzipien verfolgen Sie?
Pamela Dela Cruz: Weibliche Führung bedeutet für mich vor allem ein reflektiertes Selbstbild, das auf Empathie, Respekt und strategische Weitsicht baut. Transparenz, Vertrauen und Teamarbeit sind die Basis einer positiven Unternehmenskultur und nachhaltigen Wachstums. Weibliche Führungskräfte legen oft Wert auf eine kooperative und werteorientierte Arbeitsweise, was in der heutigen Geschäftswelt von großer Bedeutung ist. So gesehen hat jede Frau die mit Weitsicht, Integrität und einem kollaborativen Ansatz führt, eine Vorbildfunktion
für mich.
CCFA: Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte der Zukunft?
Pamela Dela Cruz: Flexibilität, Innovationskraft und emotionale Intelligenz sind entscheidend. Die Zukunft erfordert eine Balance zwischen strategischer
Entschlossenheit und Teamorientierung.

Pamela Dela Cruz © LEASYS
CCFA: Welche Herausforderungen haben Sie als weibliche Führungskraft erlebt?
Pamela Dela Cruz: Auch ich musste mich beweisen und lernen, mich durchzusetzen. Mein Rat an junge Frauen: Konzentriert euch auf eure Stärken, seid mutig und tretet selbstbewusst auf. Die Zukunft gehört talentierten Frauen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
CCFA: Wie sollten Mobilitätslösungen aus weiblicher Perspektive gestaltet sein?
Pamela Dela Cruz: Frauen legen erfahrungsgemäß oft mehr Wert auf Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Diese Aspekte sollten in die Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte einfließen.
CCFA: Welche strukturellen Veränderungen braucht es für mehr Frauen in Top-Positionen?
Pamela Dela Cruz: Flexible Arbeitsmodelle, gezielte Karriereförderung und ein gesellschaftlicher Wandel hin zu mehr Chancengleichheit sind essenziell. Unternehmen müssen Diversität nicht nur auf dem Papier fördern.
CCFA: Wo sehen Sie LEASYS in Zukunft – und welchen Beitrag können Frauen dazu leisten?
Pamela Dela Cruz: In fünf bis zehn Jahren sehe ich LEASYS Austria als einen der Top 3 Anbieter für nachhaltige Mobilitätslösungen im österreichischen Markt. Frauen können dabei eine entscheidende Rolle spielen, indem sie ihre Empathie, Kommunikationsstärke und Kollaborationsfähigkeiten einbringen. Ihre Perspektiven und Ideen sind bei LEASYS herzlich willkommen, damit eine zukunftsorientierte Entwicklung möglich wird.
CCFA: Vielen herzlichen Dank für das Interview Frau DelaCruz!
Kontakt:
Pamela Dela Cruz, Leasys Austria GmbH
Grünbergstraße 15/3/6, 1120 Wien
✆ +43 664 8876 8339
✉ pamela.delacruz@leasys.com
www.leasys.com/at